Sind Sie mit Ihrem Aussehen nicht zufrieden? Probieren Sie diese 6 Dinge aus — 2025
Wenn Sie in den Spiegel schauen und nicht mögen, was Sie sehen, kann das einen enormen Schaden für Ihre Gesundheit und Ihr Glück bedeuten. Hier verraten Experten, wie man Selbstkritik mit Selbstmitgefühl bekämpfen kann, um sich im eigenen Körper wohl zu fühlen.
Verliere die Scham und freunde dich mit deinem Spiegelbild an.
Der Spiegel vergrößert unseren inneren Dialog, sagt die Expertin Tara Well, Ph.D., und identifiziert das, was sie das Trifecta der Selbstquälerei nennt: Ich bin alt, fett, hässlich. Auch wenn Sie denken, der beste Weg, Ihren inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen, seien Selbstbestätigungen, warnt sie davor. Wenn wir versuchen, zu schnell zu positiv zu sein, kehren negative Gedanken mit aller Macht zurück – es ist, als würde man versuchen, eine Flasche unter Wasser zu verkorken.
Stattdessen rät sie, in den Spiegel zu blicken, ohne das Ziel, bei sich selbst nachzuschauen. Wenn Sie diese Spiegelmeditation zwei Wochen lang 5 Minuten am Tag praktizieren, wird der Stress drastisch reduziert. Frauen können erkennen, wie grausam sie sind, und das hilft ihnen, mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln.
Erstellen Sie eine „Karte“.
Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um sich Folgendes vorzustellen: Körper Heatmap mit Situationen, in denen Sie sich schämen Rot, und solche, die Ihr Selbstvertrauen stärken Grün, berät die Körperbild-Expertin Virgie Tovar. Behandeln Sie dringende rote Zonen zunächst, indem Sie sich beispielsweise von jemandem distanzieren, der ständig über Gewicht spricht, oder auf Social-Media-Seiten, die Sie dazu veranlassen, sich selbst zu vergleichen, weniger aktiv sind.
Fragen Sie sich bei Grünflächen, was Sie fühlen Gut in deinem Körper, wie Spaziergänge. Die Visualisierung unserer Körpergefühle als farbenfrohe Karte schärft das Bewusstsein und hilft uns dabei, Wege zu finden, das Rot abzukühlen und das Grün aufzupeppen.
Bild fühlt sich gut an.
Unsicher wegen der Badesaison? Denken Sie an Ihre Kindheit zurück, als der Pool ein unbeschwertes Erlebnis war, sagt Tovar. Auf diesen Teil von dir kannst du jederzeit zugreifen.
Und anstatt sich darauf zu konzentrieren, wie Sie aussehen werden, stellen Sie sich vor, wie Sie aussehen werden fühlen am Pool: Ich werde nie vergessen, wie sich die Sonne auf meinem Bauch anfühlte, als ich zum ersten Mal einen Zweiteiler trug. Lassen Sie sich diese Erfahrung „verkörpern“, indem Sie sich daran erinnern alle hat dieses Gefühl verdient.
Addams Familie jetzt besetzt
Feiern Sie das Selbstvertrauen.
Unsere Beziehung zu unserem Körper ist von Natur aus intim und erfordert Verletzlichkeit, sagt Tovar, der Modenschauen zum Thema Verletzlichkeit veranstaltet, bei denen Frauen Outfits tragen, die ihnen ein Gefühl des Selbstbewusstseins vermitteln. Manche von ihnen stecken einfach ihr Hemd in die Hose – so viele Frauen haben das noch nie gemacht, weil sie sich wegen ihres Bauches so unsicher fühlen.
Bei diesen Workshops klatscht und feuert man sich gegenseitig an und schafft so eine ansteckende, vertrauensbildende Atmosphäre. Diese Energie kann man selbst erzeugen, verspricht Tovar. Legen Sie Musik auf und veranstalten Sie eine Show nur für Sie. Spaß an Mode und das Tragen von Kleidung, die einst gruselig war, nimmt ihnen Kraft und gibt ihnen Kraft Du.
Dein Körper Ist Ein Wunder.
Es ist ein Klischee, denn es stimmt: Ihr Körper ist außergewöhnlich. Anstatt zu sagen, Ich hasse meine Beine, Finden Sie heraus, was sie für Sie tun: Ich kann mich bücken und mein Enkelkind hochheben, sagt die Psychologin Mary E. Pritchard, Ph.D. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Stärken zu schätzen, stärken Sie Ihr Selbstvertrauen.
Lassen Sie sich sehen.
Tun Sie eine Sache, die Ihnen Angst macht, fordert Tovar auf. Wenn Sie immer gesagt haben: Eines Tages werde ich diesen leuchtend rosa Lippenstift tragen – Tragen Sie es noch heute! Wir machen oft eine Katastrophe: Wenn ich dieses Risiko eingehe, geht die Welt unter. Aber was wirklich passiert, ist, dass Sie plötzlich für neue Leute sichtbar sind. Der Return on Investment, sich selbst sichtbar zu machen, ist unermesslich – wenn man sagt: Das ist wer ich bin, ohne Angst eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in unserem Printmagazin.