Wenn Sie Katzenbesitzer sind, wissen Sie, dass es wichtig ist, die Vor- und Nachteile der Fluffy-Ernährung zu beachten. Tun Sie Folgendes: Füttern Sie Ihre Katze mit Obst, Gemüse, magerem Fleisch und frischem Fisch. Nicht: Erlauben Sie ihnen, Nüsse, Samen und Fettreste zu fressen. Wenn Sie Ihrem Kleinen gefährliche oder giftige Lebensmittel geben, kann dies zu unangenehmen Symptomen wie Durchfall, Erbrechen oder Magenbeschwerden führen.
Aber was ist mit Kuhmilch? Die Popkultur liebt es, Katzen darzustellen, die es genießen – ich erinnere mich lebhaft an eine Szene aus dem Cartoon Tom und Jerry in dem Tom (die Katze) schlürft fröhlich eine Schüssel mit dem cremigen Zeug. Aber während das Leben oft die Kunst imitiert, ist das hier nicht der Fall. Es stellt sich heraus, dass Milch nicht ideal für die Aufnahme Ihrer Katze ist.
Unten, Tierarzt und Verhaltensforscher, Paola Cuevas, MVZ , gibt eine offizielle Antwort auf die Frage, ob Katzen Milch trinken sollten oder nicht – und sie erklärt, was passieren kann, wenn sie es tun.
wer zuerst Gefahr gefährdet
Ein Tierarzt überlegt, ob es sicher ist, Katzenmilch zu geben
Dr. Cuevas erzählt Frauenwelt dass Katzen zwar Kuhmilch wegen ihres hohen Fettgehalts mögen, diese jedoch eine Reihe von Auswirkungen auf ihren Verdauungstrakt haben kann.
WW: Warum ist es für Katzen nicht in Ordnung, Kuhmilch zu trinken?
Dr. Cuevas: Die meisten Katzen sind laktoseintolerant, was bedeutet, dass sie Milch nicht richtig verdauen können. Sie denken vielleicht: Aber trinken Kätzchen nicht die Milch ihrer Mutter? Die Antwort ist ja; Milch enthält einen Zucker namens Laktose, und Säugetiernachkommen (oder Kätzchen) können Milch dank der Wirkung eines Verdauungsenzyms namens Laktase verdauen. Allerdings hören viele auf, Laktase auszuschütten, sobald sie von der reinen Milchdiät abgewöhnt sind – was schon früh der Fall ist vier Wochen alt . In diesem Fall kann die Milch nicht mehr richtig verdaut werden und unverdaute Laktose gelangt durch den Darmtrakt, wo der Zucker vergoren wird. Dies führt zu übermäßiger Gasproduktion, Blähungen, Krämpfen und Unwohlsein, Durchfall und manchmal Erbrechen.
Dennis Day Mouseketeer tot
Kuhmilch ist im Vergleich zur Milch einer Katzenmutter sehr eiweißarm und fettreich. Daher reicht es nicht aus, die gesunde Entwicklung und das gesunde Wachstum eines Kätzchens zu ermöglichen. Wenn Sie also Kätzchen von Hand füttern, entscheiden Sie sich für a Ersatznahrung für Kätzchenmilch Stattdessen enthält es Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung (wie Kalium und Kalzium).
Können Katzen auch andere Milchsorten trinken?
Speziell entwickelte Katzenmilchprodukte sind besser geeignet als normale Kuhmilch, da sie laktosefrei sind. Dies ist jedoch keine vollständige und ausgewogene Mahlzeit für Ihre Katze – gießen Sie also nicht einfach etwas davon in eine Untertasse und machen Sie Feierabend. Katzenmilch ist reich an Fett und enthält nicht alle Nährstoffe (wie Eisen und Zink), die in der Ernährung Ihrer Katze enthalten sein sollten. Da Fettleibigkeit ein besorgniserregender Trend ist unsere katzenartigen Begleiter Ich empfehle Katzenmilchprodukte nur, wenn absolut notwendig. Verwenden Sie diese Produkte beispielsweise als Teil eines gesunden, selbstgemachten Leckerlirezepts für Katzen oder um ein untergewichtiges Kätzchen zum Fressen zu verleiten, indem Sie es mit seinem Futter mischen. Da diese Fälle jedoch seltener vorkommen, sollte die Ernährung Ihrer Katze angepasst werden, um die in der Milch enthaltenen Kalorien auszugleichen.
Die Walzer warfen jetzt
Ist da beliebig Welche Milch kann ich meiner Katze geben?
Wenn Sie Ihrer Katze trotzdem etwas Milch anbieten möchten, probieren Sie PetAg CatSip Flüssigmilch-Ergänzungsmittel für Katzen ( Kaufen Sie bei Chewy.com für 2,13 $ ). Dieses Milchprodukt ist laktosefrei, fettarm und mit Taurin angereichert. (Taurin ist eine wichtige Aminosäure, die Katzen mit der Nahrung aufnehmen sollten.) Befolgen Sie die Packungsanweisungen für empfohlene Portionsgrößen und Fütterungshäufigkeit. Stellen Sie beim Servieren Ihrer Katzenmilch sicher, dass diese Zimmertemperatur hat (die bevorzugte Temperatur). Ess- und Trinktemperatur für Katzen).
Katzenrätsel gelöst
Damit ist die uralte Frage, ob Katzen Milch trinken können und sollten, beantwortet. Das Urteil: Grundsätzlich nein. Obwohl Katzenmilch den Nährstoffbedarf junger Kätzchen deckt, ist Kuhmilch ein Tabu. Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie neue Lebensmittel in die Ernährung Ihrer Katze aufnehmen.
Weitere Informationen zur Katzengesundheit finden Sie in unseren Geschichten über Kaufen Sie Ihrer Katze ein Laufrad, um sie beim Abnehmen zu unterstützen und wie Sie die Ohren Ihrer Katze gründlich reinigen.
Woman’s World möchte nur die besten Produkte und Dienstleistungen anbieten. Wir aktualisieren, wenn möglich, aber Angebote laufen aus und Preise können sich ändern. Wenn Sie über einen unserer Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Fragen? Erreichen Sie uns unter shop@womansworld.com .