Brian May schlägt vor, dass es ein Beatles-Biopic geben sollte, aber die Fans sind anderer Meinung — 2025



Welcher Film Zu Sehen?
 

Es gibt in den letzten Jahren so viele neue Biopics, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Sie alle machen sich scheinbar gut in Theatern, einschließlich der jüngsten Elvis Biopic und Queen’s bohemian Rhapsody . Tatsächlich war es der Queen-Gitarrist Brian Mai Das deutete darauf hin, dass die Beatles ihre eigene Geschichte verdienen, die in einem Biopic erzählt wird.





Er sagte , „Ich habe das Gefühl, dass sie in der heutigen Welt unterrepräsentiert waren. Die Kinder von heute kennen die Beatles nicht so gut, wie sie sollten. Die Beatles sollten so in das Leben der Menschen eingewoben werden, wie es die Queen-Musik heutzutage ist.“

Brian May von Queen schlug vor, ein Beatles-Biopic zu machen, und die Fans waren anderer Meinung

 LEBEN NACH FLASH, Brian May, 2017

LEBEN NACH FLASH, Brian May, 2017. © Cleopatra Entertainment / Courtesy Everett Collection



Brian fügte hinzu, dass er zur Band aufblicke. Er fuhr fort: „Absolut in jeder Phase ihrer Karriere und ihrer musikalischen Entwicklung waren sie Vorbilder. Und sie sind es immer noch für mich, muss ich sagen. Ich liebe all diese Alben. Für mich sind sie die Größten. Sie sind der Gipfel des Schreibens, der Darbietung und des Ethos der Rockmusik. Sie haben so viele Barrieren niedergerissen, sie haben die Welt viele Male verändert. Ich werde die Beatles immer vorbehaltlos lieben.“



VERBUNDEN: The Beatles: Ursprung des Namens der beliebten Popband

Als die sozialen Medien dies hörten, stimmten viele Beatles-Fans Brian tatsächlich nicht zu. Einige meinten, dass die Geschichte der legendären Band bereits mehrmals erzählt wurde, beispielsweise in ihrer Musikkomödie von 1964 Die Nacht eines harten Tages . Außerdem der Film von 2007 Durch das Universum enthielt alle Beatles-Songs, die in die Handlung eingewebt waren.



 EIN HARTER TAG'S NIGHT, lobbycard, from left, John Lennon, Ringo Starr, George Harrison, Paul McCartney, 1964

A HARD DAY’S NIGHT, Lobbycard, von links: John Lennon, Ringo Starr, George Harrison, Paul McCartney, 1964 / Everett Collection

Ein Fan schrieb: „Absolut nicht. Sieh dir stattdessen einfach Nowhere Boy, dann Backbeat und dann die Touring Years-Dokumentation an. Job erledigt!' Ein anderer teilte mit: „Die Beatles hatten es buchstäblich die meisten Biopics und Miniserien aller Bands in der Geschichte Sie brauchen keine weitere bereinigte Nacherzählung ihrer Geschichte.“

 Gelbes U-Boot, von links: George Harrison (hinten), Paul McCartney, John Lennon, Ringo Starr, 1968

Gelbes U-Boot, von links: George Harrison (hinten), Paul McCartney, John Lennon, Ringo Starr, 1968 / Everett Collection



Einige Leute meinten sogar, Biopics seien heutzutage zu übertrieben. Was denken Sie? Würdest du dir ein Beatles-Biopic ansehen?

VERBUNDEN: Julian Lennons emotionale Reaktion auf die neue Beatles-Dokumentation

Welcher Film Zu Sehen?