Kleines Haus in der Prärie Star Melissa Gilbert startete 2023 mit einem brandneuen Look! Melissa teilte auf Instagram mit, dass sie beschlossen hat, ihre Haare mit einem neuen Schnitt und einer neuen Farbe zu ändern. Sie sieht glücklich über das Ergebnis aus, während sie eine Pilotenbrille trägt.
Sterne des Samstagnachtfiebers
Zuerst teilte sie ein Foto des Prozesses im Salon und dann Fotos des fertigen Looks. Melissa beschriftet die Fotos: „Neues Jahr, neue Haare. Danke @tousledbyjae! Am besten. Haarschnitt. Je. @sallyhershberger #lighter #fun #flirty #happy #sexy #tousled #lovemyhair #jaeisthebest #yeeeeeehaw”
Melissa Gilbert debütiert mit neuen Haaren für das neue Jahr
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag von Melissa E. Gilbert (@melissagilbertofficial)
Die neue Frisur kommt, nachdem Melissa kürzlich Opfer eines Todesschwindels wurde. Es gab Gerüchte, dass sie im Oktober gestorben sei. Melissa zerschmetterte das Gerücht schnell, indem sie ihren Fans postete, dass sie noch am Leben sei und es ihr gut gehe.
VERBUNDEN: „Little House On The Prairie“: Melissa Gilbert spricht über ihren größten Fehler

Kleines Haus in der Prärie, Melissa Gilbert, 1974-83 / Everett Collection
Sie postete damals: „Dieser Moment, in dem Sie mit einer Google-Warnung aufwachen, dass Sie TOT sind.“ Sie fügte hinzu, dass es lustig gewesen wäre, wenn sie nicht „einen Ehemann, eine Mutter, eine Schwester, Kinder, Enkelkinder, Freunde und eine Karriere“ gehabt hätte. Sie sagte, wer auch immer das Gerücht ins Rollen gebracht hatte, er solle „abhauen!“

DER LOOKALIKE, Melissa Gilbert, 1990, © USA Network/mit freundlicher Genehmigung von Everett Collection
Freut mich zu hören, dass es Melissa gut geht. Sie hält sich heutzutage hauptsächlich vom Netz fern, lebt mit ihrem Mann auf einem Bauernhof . Sie spielt immer noch von Zeit zu Zeit, zuletzt in einem Film namens Als wir zuletzt sprachen im Jahr 2019. Sagen Sie uns jetzt, gefällt Ihnen ihre neue Frisur oder bevorzugen Sie ihren alten Look?
VERBUNDEN: Melissa Gilbert: 50 Jahre Leben in und außerhalb der „Prärie“ von 1970 bis 2021