Dieser einfache Heimtest kann Ihnen sagen, ob Sie Osteoporose haben oder einem Risiko für Osteoporose ausgesetzt sind — 2025
Möglicherweise haben Sie Osteoporose und wissen es nicht. Da die Symptome leicht zu übersehen sind, wird die Krankheit in der Regel erst nach einem Knochenbruch diagnostiziert. Doch zu diesem Zeitpunkt sind Ihre Knochen bereits geschwächt und Sie haben mit den durch den Bruch verursachten Schmerzen zu kämpfen. Dank eines Forschungsteams in Japan könnte es nun eine Möglichkeit geben, die Krankheit durch einen einfachen Osteoporosetest zu Hause zu erkennen, bevor dies jemals geschieht.
Osteoporose ist eine Krankheit, die die Knochenmasse beeinträchtigt. Da es sich bei Knochen um lebendes Gewebe handelt, werden sie immer wieder abgebaut und ersetzt. Wenn sich Osteoporose entwickelt, verlangsamt sich dieses System und alte Knochen werden nicht schnell genug ersetzt. Dadurch sind sie schwach und spröde und leider leicht zerbrechlich. Die Knochen werden so schwach, dass sie bei einem leichten Sturz oder einfachem Bücken brechen könnten. Tatsächlich bedeutet das Wort wörtlich „poröse Knochen“, ein Ausdruck, der nicht viel Vertrauen erweckt.
Bis heute einige Leute Wer mit Osteoporose lebt, ist sich dessen nicht bewusst Sie haben es, weil es keine großen Symptome hat, die irgendjemand bemerken könnte. Es betrifft tendenziell auch stärker Frauen nach der Menopause. Aus diesem Grund gibt diese Studie Hoffnung auf eine umfassendere Erkennung und Behandlung.
Laut Forschern ein einfacher Test Ihrer Schrittlänge kann dabei helfen, festzustellen, ob bei Ihnen ein Risiko für die Krankheit besteht. Die Studie kam zu dem Schluss, dass der Test ein Indikator für Osteoporose sein könnte, da er die Kraft der unteren Gliedmaßen besser widerspiegeln kann als andere Mobilitätsuntersuchungen. Anschließend stellte die Studie fest, dass 21 Prozent der Teilnehmer an latenter Osteoporose litten.
So führen Sie den Osteoporose-Test für zu Hause durch
Um den Osteoporosetest zu Hause durchzuführen, suchen Sie sich einen freien Bereich und stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe nichts befindet, gegen das Sie stoßen könnten. Markieren Sie die Stelle, an der Ihre Füße beginnen. Machen Sie dann zwei große Schritte vorwärts, so groß wie möglich. Markieren Sie, wo Sie landen, und messen Sie den Abstand zwischen den beiden Markierungen in Zentimetern. Sobald Sie diese Zahl haben, teilen Sie sie durch Ihre Körpergröße, ebenfalls in Zentimetern.
Wenn Ihr resultierender Wert unter 1,24 liegt, besteht möglicherweise ein Osteoporoserisiko und Sie sollten Ihren Arzt für weitere Tests konsultieren. Laut der Studie erhöht ein niedriges Ergebnis die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, um das Fünffache. Dies liegt daran, dass Verkürzungsschritte ein Zeichen für eine Schwächung der Knochen sind. Der Studienautor Shota Ikegami, MD, sagt vor allem, dass dieser Test Frauen darauf aufmerksam machen kann, sich detaillierteren Untersuchungen zu unterziehen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Frakturen zu verringern.
Wenn Sie nach dem Test eine niedrige Zahl sehen, geraten Sie nicht in Panik. Wenden Sie sich für weitere Tests an Ihren Arzt und erstellen Sie einen Behandlungsplan, falls bei Ihnen eine Diagnose gestellt wird. Die einfachen zwei Schritte könnten Sie später vor schmerzhaften Knochenbrüchen bewahren.
wann ist vier halb fünf