„A Charlie Brown Christmas“ könnte den Niedergang von Aluminium-Weihnachtsbäumen verursacht haben — 2025
Ein Kinderfernsehen ist schwer vorstellbar Besondere das hat anscheinend die Popularität und Schirmherrschaft einer Verbraucherproduktlinie beeinflusst als Ein Charlie-Brown-Weihnachten . Das Special ist vielleicht eines der beliebtesten animierten Kinderspecials, das jemals produziert wurde.
Die von Charles M. Schulz geschaffene TV-Serie war im Fernsehen von 1965 sehr gefragt Publikum wie es noch nie ein anderes Kinderprogramm war. Es war so erfolgreich, dass es die Karriere des Karikaturisten Charles Schulz ankurbelte, ein Merchandising-Imperium zu gründen, das jährlich 1 Milliarde Dollar Umsatz einbrachte.
Die Produktion von Aluminium-Weihnachtsbäumen

A CHARLIE BROWN CHRISTMAS, von links, Shermy, Sally Brown, Violet, Charlie Brown, Lucy van Pelt, Linus van Pelt, Patty, Schroeder, Frieda, Pig-Pen, Snoopy, ausgestrahlt am 9. Dezember 1965.
Künstliche Weihnachtsbäume gibt es in der einen oder anderen Form seit fast 150 Jahren. 1955 erhielt die Modern Coatings Company of Chicago ein Patent für einen Weihnachtsbaum aus Aluminium, der nach der Herstellung ziemlich teuer war.
Im Dezember 1958 entdeckte der Spielzeugverkaufsleiter der Aluminium Specialty Company, Tom Gannon, einen der Modern Coatings-Bäume in einem Geschäft von Ben Franklin in Chicago. Gannon kaufte den Baum und brachte ihn zum Hauptsitz von Aluminium Specialty in Manitowoc, Wisconsin. Das Unternehmen hat den Baum neu gestaltet, um Foliennadeln zu günstigeren Produktionskosten von weniger als 12 US-Dollar aufzunehmen.
VERBUNDEN: Sind alte Keramik-Weihnachtsbäume heute noch wertvoll?
Der Aluminium-Spezialbaum wurde im März 1959 auf der American Toy Fair vorgestellt. Er war ein sofortiger Erfolg, als die Bestellungen eingingen, alle 10.000 Bäume, die er produzierte, wurden für jeweils etwa 25 US-Dollar verkauft. Der Fortschritt des Unternehmens war der Beginn des Wachstums des Aluminium-Weihnachtsbaummarktes.
Billie Urlaub Drogenabhängigkeit
Eine Idee aus „A Charlie Brown Christmas“ zerstörte den Aluminium Christmas Trees Market
Ein Großteil der Botschaft ging durch Ein Charlie-Brown-Weihnachten ging zu Lasten der Aluminiumbaumindustrie. Dies zeigt sich besonders in einem Teil der Animation, in dem Charlie Brown verrät, dass er sich Sorgen um die wahre Bedeutung von Weihnachten macht, und Lucy, eine andere Figur, antwortet: „Seien wir ehrlich. Wir alle wissen, dass Weihnachten ein großer kommerzieller Lärm ist. Es wird von einem großen östlichen Syndikat geführt, wissen Sie.“

EIN CHARLIE BROWN Weihnachten, Charlie Brown, Snoopy, 1965 / Everett Collection
Der Dialog zwischen den beiden Charakteren, der als Witz gedacht war, wurde zum Wendepunkt für Millionen von Amerikanern, die über ihren traditionellen Weihnachtswert nachdachten und ihn zu hinterfragen begannen. Außerdem kam es zu einem weiteren Vorfall im TV-Special, wo Charlie Brown und Linus auf ihrer Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum auf eine kalte Ausstellung von Aluminiumbäumen trafen. Charlie hat sich statt der metallischen Variante für einen frischen Weihnachtsbaum entschieden. „Dieses kleine Grüne hier scheint ein Zuhause zu brauchen“, sagt er zu Linus.
Charlie Browns Wahl eines natürlichen Weihnachtsbaums führte letztendlich zum Niedergang der Aluminiumversion, da sein Baum den verlorenen Wert eines amerikanischen Weihnachtsfestes repräsentierte.
Der Aluminium-Weihnachtsbaummarkt ist abgestürzt
Die öffentliche Rezeption und kritische Reaktion auf Ein Charlie-Brown-Weihnachten Film waren allumfassend, was zum allmählichen Tod der Hersteller von Aluminium-Weihnachtsbäumen führte, als sich herausstellte, dass sie nicht mehr benötigt wurden.

A CHARLIE BROWN CHRISTMAS, Shermy, Sally Brown, Violet, Charlie Brown, Snoopy, Lucy Van Pelt, Linus Van Pelt, Patty, Schroeder, 1965
Während das Unternehmen verkleinert wurde, kam eine Unternehmensgruppe auf die Idee neuer Plastikbäume mit lebensechten Polyethylennadeln und brachte ihr Produkt auf den Markt. Die Leute entschieden sich für den Kunststoff-Weihnachtsbaum gegenüber dem Aluminium, und dies markierte das Ende des Marktes für Aluminiumbäume.