Das unruhige Leben des Charlie-Brown-Synchronsprechers Peter Robbins vor seinem Selbstmord — 2025



Welcher Film Zu Sehen?
 

Peter Robbins wurde ein bekannter Name und eine Stimme, die im ganzen Land für seine Arbeit als Synchronsprecher gehört wurde Charlie Brown . Die Rolle machte ihn zu einem der berühmtesten Kinderschauspieler der 60er Jahre. Letzten Winter starb Robbins jedoch im Alter von 65 Jahren; er starb auf tragische Weise durch Selbstmord.





Was hat dazu geführt? Welche Kämpfe plagten heimlich das Leben einer der beliebtesten Stimmen Amerikas? Tatsache ist, dass Robbins zwar früh berühmt wurde, aber auch mit zahlreichen Sucht- und Suchtproblemen konfrontiert war Psychische Gesundheit Bedingungen. Erfahren Sie hier mehr über das bewegte Leben von Robbins.

Das bewegte Leben von Peter Robbins

  BLONDIE, Peter Robbins

BLONDIE, Peter Robbins, 1968-69 / Everett Collection



Robbins wurde am 10. August 1956 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Seine Karriere begann, als er gerade sieben Jahre alt war und ihn sehen würde Gastauftritt auf Die Münster dann, im Alter von neun Jahren, wurde er in mehreren die Stimme von Charlie Brown Erdnüsse Sonderangebote. Sein Kampf gegen psychische Erkrankungen wurde jedoch als lebenslang beschrieben, was seine Präsenz für den größten Teil seiner 65 Jahre impliziert.



VERWANDT: Ursprünglicher Synchronsprecher für Charlie Brown, Peter Robbins, stirbt im Alter von 65 Jahren

Dazu gehörten bipolare Störungen und paranoide Schizophrenie. Berichten zufolge bot das Spielen von Charlie Brown eine Rettungsleine für Robbins, der Charlie Brown sehr schätzte, an der Figur wie an einem Halteseil festhielt und ihn und Snoopy sogar auf seinen Arm tätowieren ließ.



Andere mit seinem eigenen Aufruhr belehren

  EIN JUNGE NAMENS CHARLIE BROWN, Charlie Brown, getragen von (von links) Lucy, Schroeder, Snoopy, Violet, Linus, Patty

EIN JUNGE NAMENS CHARLIE BROWN, Charlie Brown, getragen von (von links) Lucy, Schroeder, Snoopy, Violet, Linus, Patty, 1969 / Everett Collection

Robbins war in beiden Reha – um seine Sucht und seinen Alkoholismus anzugehen. Im Jahr 2013 wurde er wegen „vier Straftaten wegen Androhung des Todes oder schwerer Körperverletzung“ angeklagt eine Straftat wegen Stalking .“ Er wurde außerdem zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, weil er seine Ex-Freundin bedroht und ihren plastischen Chirurgen verfolgt hatte. Robbins durfte anstelle der Gefängniszeit Behandlungszeiten eintragen. Nach seiner Entlassung blieb er in einem stationären Drogenbehandlungszentrum.

Einmal wurde Robbins in Chinos California Institution for Men eingesperrt, bevor er aufgrund seines Geisteszustands in eine psychiatrische Klinik verlegt wurde. Als er aus dem Gefängnis kam, nutzte Robbins seine Plattform, um anderen zu raten, Hilfe zu suchen.



  Robbins hatte einen lebenslangen Kampf mit psychischen Störungen

Robbins hatte einen lebenslangen Kampf mit psychischen Störungen / YouTube

„Ich würde jedem empfehlen, der eine bipolare Störung hat, sie ernst zu nehmen“, sagt er genannt , „weil sich dein Leben innerhalb eines Monats ändern kann, so wie es bei mir der Fall war. Ich kam aus dem Gefängnis und ich bin ein besserer Mensch dafür. Ich bin viel demütiger und dankbarer und dankbarer, dass ich diese Erfahrung durchlebt habe.“

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Suizidgedanken hatte oder Suizidhandlungen gezeigt hat, steht Ihnen Hilfe zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sich unter 988 an die Suicide and Crisis Lifeline zu wenden. Die National Suicide Prevention Lifeline kann auch unter 1-800-273-8255 erreicht werden.

  Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis forderte Peter Robbins jeden auf, der Hilfe brauchte, sich zu melden

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis forderte Peter Robbins jeden auf, der Hilfe brauchte, sich zu melden / YouTube-Screenshot

VERWANDT: Wie „A Charlie Brown Christmas“ und andere Peanuts-Specials mit Depressionen umgehen

Welcher Film Zu Sehen?