Der Aktienmarkt macht eine seltene Bewegung, die es in 50 Jahren nur sechsmal gegeben hat — 2025



Welcher Film Zu Sehen?
 

Ein paar Aktien haben einen deutlichen Anstieg des S&P 500 um 80 Prozent verursacht, ein ähnliches Ereignis ereignete sich zuletzt im Jahr 2019. Diese drei Unternehmen, Apple, Nvidia und Magnificent Seven, sind für diesen Sprung verantwortlich, der in den letzten 50 Jahren nur sechsmal vorkam .





Zu diesen spektakulären Jahren gehören 1990, 1995, 1998, 1999, 2020 und 2023, als die Der S&P 500 übertraf den S&P 500 Equal Weight Index (EWI) um nicht weniger als fünf Prozentpunkte. Dies hat einen Dominoeffekt auf das folgende Jahr, was bedeutet, dass 2025 mit einer großen Bewegung zu rechnen ist.

Verwandt:

  1. Savannah Guthries 8-jährige Tochter erklärt eindrucksvoll die Börse
  2. Beste Freunde seit fast 80 Jahren ziehen gemeinsam in Seniorenheim

Der Aktienmarkt könnte sich im Jahr 2025 erheblich bewegen

 Börsentrends 2025

Börse/Pexel

Prognosen aus der Vergangenheit gehen davon aus, dass der Index im Jahr 2025 eine Rendite von 17 Prozent erzielen wird, sofern der S&P 500 bis zum Jahresende immer noch mindestens 5 Prozentpunkte über dem EWI liegt. Die Federal Reserve unternahm außerdem den ersten Schritt seit vier Jahren, die Zinssätze zu senken, die in einigen Monaten wahrscheinlich noch weiter sinken werden.

Laut Sarah Stillpass, globale Anlagestrategin bei JPMorgan Chase, waren einige der günstigsten Jahre für den S & P 500 die Zinssenkungen. Niedrigere Zinssätze führen zu mehr Investitionen, was zu einem Anstieg der Unternehmensgewinne und Aktienkurse führt.

 Börsentrends 2025

Börse/Pexel

Risiko und Belohnung

Obwohl sich der S&P 500 besser entwickelt, wird er von einigen wenigen Unternehmen bestimmt, und es kann riskant sein, sich zu sehr auf sie zu verlassen, sollte es zu einem drastischen Rückgang kommen. Während es ein guter Zeitpunkt ist, um Gewinne zu erzielen, bedeuten schwache Ertragsergebnisse einen Bärenmarkt und Verluste für ungeduldige Anleger.

 Börsentrends 2025

Börse/Pexel

Es gibt auch die Klausel, dass Technologieaktien wie Apple, Microsoft und Nvidia, die über 20 Prozent des S&P 500 ausmachen, zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Anlegern wird empfohlen, in andere Sektoren zu diversifizieren, um einen schlechten Bumerang zu vermeiden.

->
Welcher Film Zu Sehen?