So reinigen Sie die Unterseite eines Bügeleisens, damit diese schwarzen Flecken nicht auf Ihre Kleidung abfärben — 2025
Bemerken Sie einen merkwürdigen schwarzen Fleck auf Ihrer frisch gebügelten Bluse, einen merkwürdigen weißen Rückstand auf Ihrer frisch gebügelten schwarzen Hose oder einen rostigen Schimmer auf Ihrem gerade bedampften Pullover? Wenn Sie hier ein Muster erkennen, haben Sie Recht – möglicherweise ist Ihr Eisen schuld. Sie wissen, dass Sie jede Woche Ihre Bettwäsche wechseln und die Toiletten schrubben müssen – aber Sie haben vielleicht nicht gewusst, dass auch Ihr Bügeleisen ab und zu mal kurz abgewischt werden könnte. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Geräts, sondern schützt auch Ihre Kleidung vor Beschädigungen. Lesen Sie weiter, um Tipps von Textilpflege- und Reinigungsprofis zum Reinigen der Unterseite Ihres Bügeleisens zu erhalten.
Warum werden Bügeleisen schmutzig?

Werbung für Catherine Falls/Getty
Die Unterseite Ihres Bügeleisens – die sogenannte Bügelsohle – kommt bei der Ausübung ihrer Arbeit mit verschiedenen Substanzen in Kontakt, darunter Schmutz, Staub, Spuren von Waschmittel, Sprühstärke, Flusen und geschmolzene Stofffasern, erklärt er Barbara Stern , Stoffpflegeexperte für Osmanische Textilien. Auch Leitungswasser im Dampfreservoir des Bügeleisens kann zur Bildung von Mineralablagerungen führen. Mit der Zeit sammeln sich diese Substanzen an und hinterlassen Flecken auf der Metalloberfläche des Bügeleisens.
Flecken auf der Bügelsohle können auf Ihre Kleidung übertragen werden und bleibende braune oder schwarze Flecken hinterlassen. Wenn sich Kalzium aus hartem Wasser ansammelt, kann es auf dunkleren Kleidungsstücken weiße Mineralrückstände hinterlassen, während Eisenablagerungen Rostflecken verursachen können. Stern sagt: Diese Materialien können auch die Dampföffnungen an der Unterseite des Bügeleisens verstopfen, was zu verbrannten Kleidungsstücken führen kann.
Zum Entfernen schwarzer Flecken von der Unterseite eines Bügeleisens
Streuen Sie zunächst etwas Salz oder Backpulver auf ein paar Papiertücher und legen Sie sie auf Ihr Bügelbrett. Als nächstes stellen Sie Ihr Bügeleisen auf eine mittlere bis hohe Einstellung; Lassen Sie es aufheizen und bügeln Sie damit die Handtücher, sagt er Jade Piper, ein professioneller Reiniger mit BetterCleans . Das Salz oder Backpulver schrubbt sanft die Bügelsohle, während die Papiertücher die fleckenverursachenden Materialien aufsaugen. Ersetzen Sie die Handtücher einfach so lange, bis keine Flecken mehr darauf übertragen werden, schlägt sie vor. Schalten Sie dann das Bügeleisen aus, lassen Sie es abkühlen und wischen Sie es mit einem feuchten Schwamm und etwas Spülmittel ab; Trocknen lassen.
Küken fil eine Fakten

Olena Palaguta/Getty Images
Eine weitere effektive Option: Magic Eraser-Schwämme. Befeuchten Sie es einfach mit Wasser, drücken Sie den Überschuss heraus und reiben Sie es dann über die Unterseite eines warmen Bügeleisens, bis die dunklen Flecken verschwinden. Achten Sie darauf, es auch in die Dampflöcher einzuarbeiten, schlägt Piper vor. Diese Schwämme bestehen aus Melaminschaum und haben eine sanfte Scheuerwirkung, sodass Sie Flecken entfernen können, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten.
Schwarzer Fleck erweist sich als besonders hartnäckig? Piper schlägt vor, das Gerät so hoch wie möglich aufheizen zu lassen und dann mit einer Zange vorsichtig eine Paracetamol-Tablette (z. B. Tylenol) auf den schwarzen Fleck zu drücken. Dieses rezeptfreie Medikament ist leicht sauer und schmilzt zu einem Gel, das dunkle, eingebrannte Flecken leicht entfernt.
Zum Entfernen von Fettflecken auf der Unterseite eines Bügeleisens
Diese Flecken werden typischerweise durch Stärkeablagerungen und Waschmittelrückstände verursacht und können entfernt werden, indem man ein sauberes Tuch mit Essig oder Reinigungsalkohol anfeuchtet und die Bügelsohle vorsichtig abwischt, schlägt vor Muffetta Krueger von Muffettas Haushaltshilfen. Lassen Sie das Bügeleisen etwas aufwärmen, bis es sich warm anfühlt. Dadurch werden die fettigen Rückstände aufgeweicht, sodass sie sich leichter lösen lassen.
Kein Reinigungsalkohol oder Essig zur Hand? Nagellackentferner funktioniert auch, sagt Krueger, oder Sie können Trocknertücher verwenden, die sowohl Fett absorbieren als auch die Oberfläche des Bügeleisens sauber schrubben.
Zum Entfernen von Mineralablagerungen auf der Unterseite eines Bügeleisens
Laut Piper ist weißer Essig der Schlüssel zur Entfernung von weißen Kalzium- oder roten Eisenflecken, denn Essigsäure im Essig ist eine der sichersten und effektivsten Methoden zum Abbau von Mineralien. Vorgehensweise: Mischen Sie einfach weißen Essig und destilliertes Wasser im Verhältnis 1:1, befeuchten Sie einen sauberen Schwamm mit der Mischung und wischen Sie die Unterseite des Bügeleisens ab, sagt sie. (Klicken Sie sich durch, um mehr zu erfahren Weißer Essig verwendet .)
Bei besonders festsitzenden Ablagerungen empfiehlt Piper, den feuchten Schwamm in Weinstein zu tauchen und diesen als Schleifmittel zu verwenden – Weinstein ist ebenfalls leicht sauer, sodass er den weißen Essig nicht neutralisiert, ihn aber Wille Fügen Sie eine sanfte Schrubbkraft hinzu, um verkrustete Stellen aufzulösen.
(Klicken Sie durch, um mehr über die Entfernung von Mineralablagerungen zu erfahren Hartwasserflecken aus Glas .)
Zum Reinigen verstopfter Dampfaustrittsöffnungen
Nehmen Sie einfach eine Pinzette oder einen Zahnstocher und ziehen Sie damit festsitzende Fasern oder anderen Schmutz aus den Löchern des Bügeleisens, rät Krueger. Tauchen Sie anschließend eine Zahnbürste in weißen Essig und schrubben Sie die Lüftungsschlitze kurz ab, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen.
Nachdem die Löcher gereinigt sind, „entkalken“ Sie das Bügeleisen, fügt Stern hinzu. Dadurch werden mineralische Spuren entfernt, die sich möglicherweise im Reservoir befinden. Füllen Sie dazu den Behälter zu gleichen Teilen mit destilliertem Wasser und weißem Essig, stellen Sie dann das Bügeleisen auf die höchste Stufe und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang dämpfen. Sobald das erledigt ist, schalten Sie das Bügeleisen aus, gießen Sie die weiße Essigmischung aus, spülen Sie das Bügeleisen mit klarem destilliertem Wasser ab und lassen Sie es trocknen, bevor Sie es wegräumen.
Um einen geschmolzenen Knopf von der Unterseite eines Bügeleisens zu entfernen
Lassen Sie das Bügeleisen (und den Plastikknopf) zunächst vollständig abkühlen, indem Sie es in ein flaches Eiswasserbad tauchen Bret Jackson , Reinigungsexperte bei Betten & Co . Als nächstes verwenden Sie ein Buttermesser oder eine alte Kreditkarte, um das Plastik von der Metalloberfläche abzukratzen. Schalten Sie dann das Bügeleisen ein und verwenden Sie die oben beschriebene Methode mit Papiertüchern und Salz, um alle verbleibenden Plastikrückstände aufzusaugen.

djedzura/Getty
Um Flecken in der Zukunft vorzubeugen
Halten Sie Mineralablagerungen langfristig fern, indem Sie Leitungswasser im Dampfreservoir meiden und stattdessen destilliertes Wasser verwenden, sagt Krueger. Es ist frei von Mineralien, sodass sich diese nicht auf oder in Ihrem Bügeleisen ansammeln können.
Bilder der Mode der 1980er Jahre
Experten empfehlen, die Bügelsohle und die Dampfaustrittsöffnungen des Bügeleisens zweimal im Jahr oder so oft wie nötig zu reinigen, was mehr oder weniger häufig sein kann, je nachdem, wie oft Sie bügeln und welche Waschmittel und welches Wasser Sie verwenden, sagt Stern.
Für weitere Tipps zur Gerätereinigung klicken Sie auf die untenstehenden Links.
6 brillante Ofen-Reinigungs-Hacks, die Ihnen das Leben leichter machen
Geben Sie kein Spülmittel in Ihre Waschmaschine, um Kleidung aufzuhellen – versuchen Sie stattdessen diesen Reinigungs-Hack