Diese einfache Zähltechnik kann Ihren Stress und Ihre Ängste lindern — 2025



Welcher Film Zu Sehen?
 

Stress und Angst sind böse Zwillinge, und die meisten von uns kennen ihre Gesichter. Bei manchen handelt es sich um Nervosität vor einem wichtigen Ereignis mit begleitenden körperlichen Symptomen wie schwitzenden Händen oder Herzrasen. Für andere ist es ein chronisches Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Diese mentalen Zustände zeigen sich unterschiedlich, aber die universelle Wahrheit beider ist, dass wir wollen, dass sie aufhören – Jetzt .





Wenn bei Ihnen diese Symptome auftreten, sind Sie nicht allein. Untersuchungen zeigen, dass Frauen fast täglich unter Stress und Angst leiden doppelt so hoch wie bei Männern . Glücklicherweise gibt es eine wirksame Technik, mit der Sie Stress und Angst im Keim ersticken können: die Fünf-Sinne-Erdungstechnik.

Wie unterscheidet sich Angst von Stress?

Bevor wir uns mit der Erdungstechnik befassen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Stress und Angst zu verstehen (damit Sie lernen können, damit umzugehen). Stress und Angst werden unterschiedlich definiert, aber beide führen zum selben Ergebnis: Unwohlsein! Stress wird als Reaktion auf einen bestimmten Auslöser definiert. Angst wird beschrieben als eine chronische Erkrankung Das hat oft keine erkennbare Ursache.



Stress und Ängste treten in unterschiedlichen Formen auf und können bei jedem anders aussehen, aber eines ist an diesen allgemeinen Geisteszuständen universell: Wir wollen nur, dass sie aufhören. Bei all unseren täglichen Anforderungen ist das eine schwierige Aufgabe. Aber wenn es passiert, können Sie es mit der Fünf-Sinnes-Erdungstechnik in die Hand nehmen. Es kann Ihre Ängste stoppen und dabei helfen, Stress für Sie oder jemanden, den Sie lieben, abzubauen.



Was sind Erdungstechniken?

Der Begriff Erdung Dies gilt nicht nur für das, was mit Teenagern passiert, wenn wir ihnen eine Lektion erteilen wollen. Es handelt sich außerdem um eine psychologische Technik, die von einem Therapeuten, Coach oder auch Ihnen selbst genutzt werden kann, um den Geist von Kummer abzulenken. Sich zu erden bedeutet, sich auf ein Verhalten einzulassen, das Körper und Geist ins Hier und Jetzt bringt. Das bedeutet im Augenblick . Sie lesen gerade diesen Artikel. Aber wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, kehren Ihre Gedanken vielleicht wieder zu der To-Do-Liste zurück, die immer länger zu werden scheint. Möglicherweise machen Sie sich Sorgen über etwas, das in der Zukunft passieren könnte, oder Sie denken an etwas zurück, das in der Vergangenheit passiert ist.



Erdungstechniken sollen Ihren Geist sanft auf das zurückführen, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Wenn in Ihrem Kalender beispielsweise ein Ereignis ansteht, zieht sich Ihr Magen zusammen und Ihr Puls beginnt zu rasen, wann immer Sie daran denken. Es kann sich um ein gesellschaftliches Ereignis, eine berufliche Verpflichtung oder einen Arzttermin handeln.

Erdungstechniken sollen dazu dienen Linderung jeglicher körperlicher oder geistiger Beschwerden Sie könnten auftreten, wenn Sie gestresst oder ängstlich sind. Viele Erdungstechniken beziehen Ihre fünf Sinne ein: Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken.

Was ist die Fünf-Sinnes-Erdungstechnik?

Das Beste an der Fünf-Sinnes-Erdungstechnik, auch bekannt als 5-4-3-2-1-Erdungstechnik, ist, dass sie jeder anwenden kann. Die Technik wird von Kindern, Erwachsenen und allen dazwischen genutzt. Außerdem ist es einfach und kann fast überall durchgeführt werden! Für diese Übung gibt es keine „richtigen“ Antworten – alles basiert auf Ihren eigenen Sinnesbeobachtungen.



So geht's:

  • Beginnen Sie mit einigen tiefen und langsamen Atemzügen.
  • Beachten Sie FÜNF Dinge, die Sie um sich herum sehen können. (Sitzen Sie draußen? Vielleicht sehen Sie grünes Gras.)
  • Beachten Sie VIER Dinge, die Sie um sich herum berühren können. (Sind Sie in Ihrem Wohnzimmer? Vielleicht können Sie das Sofa oder den Stuhl berühren, auf dem Sie sitzen. Wie fühlt es sich an Ihrer Hand an?)
  • Beachten Sie DREI Dinge, die Sie in den Geräuschen um Sie herum hören können. (Auch wenn Sie diese Übung an einem ruhigen Ort durchführen, versuchen Sie, auf Grundgeräusche zu achten, wie zum Beispiel das Summen eines Kühlschranks usw.)
  • Beachten Sie ZWEI Dinge, die Sie riechen können.
  • Beachten Sie EINE Sache, die Sie schmecken können. (Wie schmeckt das Innere Ihres Mundes? Minzkaugummi? Kaffee?)

Es klingt vielleicht zu einfach, um tatsächlich zu funktionieren, aber es ist eine der effektivsten Beruhigungstechniken, die es gibt. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Welcher Film Zu Sehen?