Dieses unerträglich zuckende Gefühl, das als Restless-Legs-Syndrom (RLS) bekannt ist, stört bei fast einem Drittel von uns jede Nacht den Schlaf. Dennoch bleiben 75 Prozent der RLS-Fälle undiagnostiziert. Gute Nachrichten: Diese Korrekturen beruhigen Ihre Beine für tiefere Zzzs!
Genießen Sie Erdbeer-Crisp
Gönnen Sie sich warmes Erdbeer-Crisp und Sie werden das RLS-Risiko mit jedem Bissen mindern. Die Beeren sind voller Fisetin, einer Verbindung, die ähnlich wie eine Medikamentenklasse namens Dopaminagonisten wirkt und laut einer Studie des American Family Physician die RLS-Symptome um bis zu 50 Prozent lindert. Das Restless-Legs-Syndrom wird durch einen Mangel an Dopamin im Gehirn verursacht. Fisetin ahmt jedoch das Wohlfühlhormon nach, das Ihrem Körper fehlt, und beruhigt so die unruhigen Beine. Für zusätzliche Sicherheit: Ergänzung mit Fisetin mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Versuchen: Life Extension Bio-Fisetin (LifeExtension.com)
Darrell Bischof Jamie Foxx
Mit Seife einschlafen
Klingt verrückt, aber das Schlafen mit einem Stück Seife am Fußende des Bettes lindert die Symptome bei 42 Prozent der Menschen. Experten vermuten, dass dies dem Magnesium der Seife zu verdanken ist, das beim Schlafen in engem Kontakt mit der Haut bleibt. Tatsächlich sagen deutsche Wissenschaftler, dass das natürliche Muskelrelaxans übermäßige neurologische Reizungen beruhigt, die zu Nervosität führen, und die RLS-Symptome um 41 % lindert. Tipp: Verwenden Sie Lavendelseife. Untersuchungen zeigen, dass das Einatmen des Lavendeldufts für 10 Minuten das Nervensystem beruhigt, heißt es Seien Sie Ihr eigener Kräuterkundiger Autorin Michelle Schoffro Cook, Ph.D. Füllen Sie einfach Lavendelseife mit Magnesiumsulfat in einen Beutel und legen Sie ihn vor dem Schlafengehen unter die Bettdecke (neben Ihre Beine).
Drücken Sie Ihre Füße
Das Anziehen von Kompressionsstrümpfen vor dem Schlafengehen erleichtert das Gefühl, sich bewegen zu müssen, um 140 Prozent besser als herkömmliche medikamentöse Behandlungen. Untersuchungen im Journal of the American Osteopathic Association ergaben, dass das Einwickeln der Füße so effektiv war, dass es Menschen dabei half, 82 Prozent besser zu schlafen. Der Druck auf zwei Schlüsselmuskeln im Fuß beruhigt das Nervensystem und deaktiviert den unkontrollierbaren Impuls des Körpers, die Beine zu bewegen.
Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich in unserem Printmagazin , Frauenwelt .