Wenn Sie an Diabetes leiden oder auf andere Weise versuchen, Ihren Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen, wissen Sie wahrscheinlich, dass es sehr wichtig ist, was Sie essen. Obst und Gemüse sind ein wertvoller Bestandteil jeder Ernährung, aber wenn Sie es sind Achten Sie auf Ihren Zuckerspiegel , einige sind freundlicher als andere.
Gemüse versorgt uns mit einer kräftigen Dosis an Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen, die unser Körper benötigt. Einige Gemüsesorten enthalten besonders viel Stärke, die am häufigsten verzehrte Kohlenhydratart, die auch in anderen Lebensmitteln wie Getreidekörnern enthalten ist. Stärke gilt als komplexes Kohlenhydrat, da sie viele miteinander verbundene Zuckermoleküle enthält und Ihren Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben kann. Aus diesem Grund sind Diabetiker und Menschen mit Blutzuckerproblemen häufig betroffen vom Verzehr abgeraten .
Wenn Sie sich also von stärkehaltigem Gemüse wie Kartoffeln und Mais fernhalten sollten, welches Gemüse ist dann sicher zu essen? Glücklicherweise gibt es so viele nicht stärkehaltige Gemüsesorten zur Auswahl, die Ihrem Teller einen Hauch von Farbe und eine Dosis dringend benötigter Nährstoffe verleihen. Nicht stärkehaltiges Gemüse hat tendenziell weniger Kalorien und einen höheren Wassergehalt. Sie können es also ruhig bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten verwenden. Schauen Sie sich unten einige der besten nicht stärkehaltigen Gemüsesorten für Diabetiker an.
was auch immer mit Susan Dey passiert ist
Artischocken
Artischocken sind eines der besten Gemüsesorten für eine blutzuckerfreundliche Ernährung, da sie reich an Nährstoffen wie Ballaststoffen sind. Ballaststoffe haben sich als hilfreich erwiesen stabilisieren den Blutzucker Ebenen. Darüber hinaus enthalten Artischocken eine Reihe wichtiger Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin K und Folsäure und sollen einen davon enthalten höchste Antioxidantienwerte im Vergleich zu anderem Gemüse.
Artischocken lassen sich ganz einfach in Ihre Ernährung integrieren, da sie geröstet, sautiert, gedünstet oder gegrillt werden können. Sie können sowohl die Blätter als auch die Herzen zum Verzehr vorbereiten oder sie sogar in einen köstlichen Dip wie diesen rauchigen Artischocken-Hummus-Dip verwandeln!
Der Rosenkohl

Getty Images
Rosenkohl ist nicht nur lecker, er lässt sich auch gut essen, wenn man auf seinen Zuckerspiegel achtet. Eine halbe Tasse Rosenkohl enthält etwa 137 Prozent der empfohlenen Tagesdosis (RDI) an Vitamin K, was langfristig zum Schutz Ihrer Knochen beitragen kann. Sie sind außerdem reich an Vitamin C, A, Ballaststoffen und Folsäure.
Probieren Sie sie in unserem Rezept für gebratenen Rosenkohl mit Speck!
Brokkoli
Brokkoli ist eines der nährstoffreichsten Gemüse überhaupt eine Tasse enthält Bis zu 137 Prozent des RDI für Vitamin C und 116 Prozent für Vitamin K. Brokkoli enthält außerdem Antioxidantien, die bei der Bekämpfung von Krankheiten helfen, und andere Nährstoffe wie Kalium, die die Flüssigkeitsretention im Körper regulieren. Verwandeln Sie Ihren Brokkoli damit von langweilig in herrlich herzhaft Parmesan-Knoblauch-gerösteter Brokkoli Rezept.
Blumenkohl

Getty Images
Blumenkohl ist ein weiteres diabetesfreundliches Gemüse und lässt sich jetzt einfacher denn je in Ihre Mahlzeiten integrieren. Blumenkohl hat vielleicht nicht die auffällige Farbe anderer Gemüsesorten, ist aber dennoch voller Nährstoffe, die Ihre Gesundheit fördern, wie Ballaststoffe, Mangan, Kalium, Vitamin B6 und Folsäure.
Heutzutage gibt es Blumenkohl im Ganzen, in Reis oder sogar in Form einer kohlenhydratarmen Alternative zu Dingen wie Pizzaboden und Gnocchi. Schauen Sie sich diese Zusammenfassung an Blumenkohlrezepte um Dich zu inspirieren!
Sellerie
Sellerie wird oft als Lebensmittel mit negativem Kaloriengehalt angesehen, weil er wenig Kalorien, aber auch viele wichtige Nährstoffe enthält. Sellerie ist ein wasserreiches Lebensmittel und kann Ihnen helfen, Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme zu decken. Darüber hinaus hat Sellerie eine alkalisierende Wirkung auf den Körper, die Entzündungen lindern und Krankheiten vorbeugen kann.
Wir glauben, dass Sie es lieben werden, unserer gesunden Pflanzensuppe Sellerie hinzuzufügen.
Gurke
Gurken sind ein weiteres alkalisierendes Lebensmittel mit hohem Wassergehalt. Noch wichtiger: Gurken und Gurkenextrakt habe auch gezeigt um den Blutzuckerspiegel zu senken!
dem Biber besetzen lassen
Blattgemüse

Getty Images
Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat bieten ähnliche gesundheitliche Vorteile. Sie sind kohlenhydratarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Herzgesundheit fördern, die Verdauung unterstützen und Krankheiten bekämpfen. Wenn Sie mehr Blattgemüse in Ihre Ernährung aufnehmen, kann dies auch dazu beitragen, Ihren Blutzucker zu senken. Sie können Blattgrün roh in Salaten oder gekocht als Beilage essen. Wenn Sie Inspiration brauchen, werden Sie kreativ und probieren Sie unsere aus Rezept für Balsamico-Grünkohlsalat mit pochiertem Lachs .
Pilze
Pilze sind ein weiteres kohlenhydratarmes Gemüse, das absolut vielseitig ist und von dem Sie leicht mehr in Ihre Ernährung aufnehmen können. Es gibt so viele verschiedene Arten von Pilzen, und sie verfügen über eine breite Palette an Nährstoffen wie Ballaststoffen, insbesondere Beta-Glucan-Ballaststoffen, die nachweislich bei der Bekämpfung von Herzkrankheiten und der Kontrolle des Blutzuckers helfen. Sie enthalten außerdem essentielle B-Vitamine und Nährstoffe wie Kalium.
Sie können frische Pilze zu Salaten hinzufügen, sie füllen oder anbraten und in Omeletts, mit anderem Gemüse oder pur essen. Probieren Sie dieses Pilzrezept, das wir lieben sautierte Knoblauchpilze !
Zwiebeln

Getty Images
Zwiebeln sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Mahlzeiten fantastisch schmecken, sie enthalten auch gesundheitsfördernde präbiotische Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und die guten Bakterien in Ihrem Darm ernähren. Darüber hinaus sind Zwiebeln kohlenhydratarm und reich an B-Vitaminen, Vitamin C und mehr. Tierstudien zeigen dass sie möglicherweise sogar die Blutzuckerkontrolle unterstützen.
Sie können rohe Zwiebeln zu Salaten hinzufügen, sie anbraten und zu Rezepten hinzufügen oder sie in Suppen und Eintöpfen köcheln lassen.
wertvollste Actionfiguren
Quetschen
Nicht alle Kürbisse sind kohlenhydratarm, aber bestimmte Sorten wie Zucchini, Sommerkürbis und Spaghettikürbis sind für Diabetiker unbedenklich. Jede Kürbisart enthält unterschiedliche Nährstoffe, hat aber im Allgemeinen einen hohen Wassergehalt und einen hohen Anteil an Ballaststoffen.
Spaghettikürbis ist eine tolle Pasta-Alternative für Diabetiker, da er wenig Kohlenhydrate und Kalorien enthält. Sie können Spaghetti in jedem Rezept durch Spaghettikürbis als Hauptgericht ersetzen oder Sorten wie Zucchini rösten, um köstliche Beilagen zuzubereiten. Schauen Sie sich diese Zusammenfassung der Sommerkürbisrezepte an, die Sie diese Saison auf jeden Fall nutzen möchten!